09.04.2025

Preview des 12. Erzgebirgskrimis

EIn Mann spricht hinter einem Redepult zu einem Publikum.
Begrüßung durch den Bevollmächtigten Markus Franke 
© Julia Merkel

Mit der Preview am 09.04.2025 wurde ein ganz besonderer ZDF-Erzgebirgskrimis in der Landesvertretung Sachsen gezeigt. Der 12. Erzgebirgskrimi »Die letzte Note« wurde anlässlich CHEMNITZ 2025 - Kulturhauptstadt Europas ausschließlich in Chemnitz gedreht. Der Bevollmächtigte des Freistaates Sachsen, Markus Franke begrüßte dazu 130 Gäste in Berlin.

Die pensionierte Pädagogin der Musikschule, Marianne Bach (Corinna Kirchhoff), versammelt aufgrund des Kulturhauptstadtjahres ehemalige und heutige Schüler zu einem gemeinsamen Orchester. Eine Woche vor der Konzertpremiere wird sie ermordet und eine wertvolle Geige, die sich in ihrem Besitz befand, ist verschwunden.

Kommissar Winkler (Kai Scheve) ermittelt im Umfeld der Musikschule. In dem Orchester musizieren auch Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) und Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva). Private Verwicklungen und Ressentiments bleiben nicht aus, und Winkler stößt auf Intrigen und eine alte Liebesgeschichte aus DDR-Zeiten, als die Schule noch Kaderschmiede für Orchester war und nicht Schule für alle.

Der TV-Krimi »Erzgebirgskrimi – Die letzte Note« ist eine Produktion der NFP* und rjfilm im Auftrag des ZDF.

Im Anschluss an die Preview konnten sich die Gäste bei sächsischer Gastfreundschaft mit den Akteuren vor und hinter Kamera zu ihren Eindrücken zum Film austauschen.

Bereits am Sonntag, 06.04.2025 fanden zwei ausverkaufte Screenings im Kino Metropol in Chemnitz vor einem begeisterten Publikum statt.

Die Ausstrahlung der Folge im ZDF ist für den 26. April, 20:15 Uhr geplant.

zurück zum Seitenanfang